spektroheliograf — spektroheliògraf m DEFINICIJA astron. spektrograf za fotografsko snimanje Sunca u svjetlu jedne valne dužine ETIMOLOGIJA spektro + v. heliografija, heliograf … Hrvatski jezični portal
Spektroheliograf — Der Spektroheliograf ist ein Instrument für die Sonnenforschung (griech. Helios = Sonne). Er dient zur fotografischen Aufnahme von Sonnenbildern (Spektroheliogramm) in einem sehr schmalen Wellenlängenbereich des Lichts. Das Objektiv eines großen… … Deutsch Wikipedia
Spektroheliograf — ◆ Spek|tro|he|li|o|graf 〈m.; Gen.: en, Pl.: en; Astron.〉 = Spektroheliograph ◆ Die Buchstabenfolge spek|tr… kann auch spekt|r… getrennt werden … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Eruptive Protuberanz — Dieser Artikel befasst sich mit Sonnenprotuberanzen. Protuberanz ist auch ein Fachbegriff aus der Geflügelzucht und bezeichnet dort eine starke Erhöhung der Schädelplatten bei Hühnervögeln. Protuberanz nennt man außerdem in der Zahnradfertigung… … Deutsch Wikipedia
Protuberanzen — Dieser Artikel befasst sich mit Sonnenprotuberanzen. Protuberanz ist auch ein Fachbegriff aus der Geflügelzucht und bezeichnet dort eine starke Erhöhung der Schädelplatten bei Hühnervögeln. Protuberanz nennt man außerdem in der Zahnradfertigung… … Deutsch Wikipedia
Sonnenteleskop — Sonnenteleskope sind spezielle astronomische Fernrohre zur Beobachtung von Erscheinungen in der sogenannten Sonnenatmosphäre. Das Swedish Solar Telescope am Roque de los Muchachos Observatorium auf La Palma Zu dieser zählen: die Photosphäre… … Deutsch Wikipedia
Spektroheliograph — ◆ Spek|tro|he|lio|graph 〈m. 16〉 = Spektroheliograf ◆ Die Buchstabenfolge spek|tr... kann in Fremdwörtern auch spekt|r... getrennt werden. * * * Spektroheliograph [zu Spektrum, griechisch he̅lios »Sonne« und griechisch gráphein »schreiben«] der … Universal-Lexikon
George Hale — George Ellery Hale 1905 George Ellery Hale, (* 29. Juni 1868 in Chicago; † 21. Februar 1938 in Pasadena) war ein US amerikanischer Astronom. Mit ihm verbindet man die Ära der großen Spiegelteleskope und wesentliche Fortschritte in der … Deutsch Wikipedia
Henri Alexandre Deslandres — Observatorium von Meudon Henri Alexandre Deslandres (* 24. Juli 1853 in Paris; † 15. Januar … Deutsch Wikipedia
Henri Deslandres — Henri Alexandre Deslandres Observatorium von Meudon Henri Alexandre Deslandres (* 24. Juli 1853 in Paris; † 15. Januar … Deutsch Wikipedia